Mit der kontinuierlichen Entwicklung der intelligenten Technologie sind einige High-End-Sexpuppen nicht länger „stumme Begleiter“,sondern mit einem KI-Sprachmodul,einfacher semantischer Erkennung und sogar mit Netzwerkfähigkeiten des „halb-anthropomorphen“ Geräts ausgestattet.Unter dieser Prämisse begannen viele Nutzer,sich über ein kaltes,aber praktisches Problem Gedanken zu machen:
-Wenn die Top Fire für längere Zeit in der Nähe des Wi-Fi-Routers bleibt,wird das KI-Modul dann von Signalstörungen betroffen sein?
01|Welche Signale benötigt das KI-Modul hauptsächlich?
Derzeit gehören die meisten KI-Module,die in Liebespuppen verwendet werden,zu eingebetteten Sprachgeräten mit geringem Stromverbrauch,die mit Bluetooth,Niederfrequenz-Wi-Fi,lokalem Speicher oder kleinen MCU-Verarbeitungschips arbeiten.Ihre Vernetzungsfunktion ist in der Regel relativ einfach und dient nur der Spracherkennung in der Cloud,Firmware-Updates und der Wiedergabe von Sprachinhalten im Netz.Daher benötigen sie in der Regel keine Wi-Fi-Router,aber eine stabile Signalunterstützung.
02|Stört das Wi-Fi-Signal die KI-Module?
Die meisten KI-Module (einschließlich der in Sexpuppe verwendeten) wurden auf EMV getestet und können im täglichen Gebrauch sicher mit Wi-Fi-Routern koexistieren.In den folgenden Fällen kann es jedoch zu leichten Interferenzen oder Verbindungsunterbrechungen kommen:
Zu große Nähe zur Sendeantenne des Routers:Es bildet sich ein lokales hochfrequentes elektromagnetisches Feld,das die Stabilität des vom AI-Modul erkannten Signals beeinträchtigt;
Interferenzen von mehreren drahtlosen Geräten,die sich in einer Gruppe befinden:Bandbreitenkonkurrenz kann zu verzögerten Sprachanfragen oder Paketverlusten führen;
Ältere Router mit instabilen Signalfrequenzen oder übermäßiger Leistung:können Rauschstörungen bei den vereinfachten Schaltkreisen im Inneren der Lusandy Doll verursachen.
Diese Situationen beschädigen jedoch nicht die Hardware des Moduls,sondern äußern sich lediglich als „langsame KI-Antwort“,„Ausfall der Spracherkennung“ und andere Phänomene.
03|Wie lassen sich mögliche Interferenzprobleme vermeiden?
Wenn Sie sich wirklich Sorgen um die Stabilität des Geräts machen,können Sie die folgenden Ratschläge befolgen:
Halten Sie die Fanreal Doll in einem Abstand von 30 cm oder mehr zum Wi-Fi-Router;
Vermeiden Sie die direkte Ausrichtung des AI-Moduls in Richtung der Routerantenne;
Schalten Sie die Sprachaufwach- oder Netzwerkfunktion aus,wenn Sie das Gerät nicht benutzen;
Verwenden Sie Wi-Fi im 5-GHz-Band,um Störungen im 2,4-GHz-Kanal zu vermeiden;
Aktualisieren Sie die Firmware des AI-Moduls regelmäßig,um die Fähigkeit zur Vermeidung von Interferenzen zu verbessern.
Fazit:Obwohl das KI-Modul von Real Lady nicht so kompliziert ist wie Mobiltelefone und Tablets,handelt es sich auch hier um eine Art von elektronischen Präzisionskomponenten.Obwohl die täglichen Wi-Fi-Signale es nicht direkt „stören“,ist bei hohen Ansprüchen an das Erlebnis eine entsprechende Anpassung des Speicherortes und der Nutzung der Umgebung dennoch notwendig.
Schließlich möchte niemand spät in der Nacht „Gute Nacht“ zu ihr sagen,aber sie antwortet Ihnen:„Netzwerkverbindung fehlgeschlagen“.